Gesundheit -Dämmstoff EPS/Styropor®

Der Dämmstoff EPS/Styropor® besteht aus Polystyrol. Aus diesem Stoff werden seit Jahrzehnten viele weitere Gegenstände des täglichen Gebrauchs hergestellt, z. B. Lebensmittelverpackungen, Spielzeug und Küchengeräte.

Bei der Verarbeitung des Polystyrols zu EPS/Styropor® wird reiner Wasserdampf zum Aufschäumen eingesetzt. Im Ergebnis besteht der Dämmstoff dann zu ca. 98 % aus Luft. Die weiteren Inhaltsstoffe, die zur Erreichung der technischen Eigenschaften enthalten sind, sind fest in der Molekülmatrix gebunden und werden nicht ausgewaschen oder durch die Haut aufgenommen. Auch die Verarbeitung ist ohne Schutzkleidung möglich.

Häuser, die mit EPS/Styropor® gedämmt sind, haben zudem ein sehr gutes Wohnklima. Im Winter sind die Wände warm und im Sommer bleibt die Hitze draußen. Insbesondere auch eine Schimmelbildung wird durch richtig geplante und ausgeführte Dämmmaßnahmen im Gegensatz zu ungedämmten Häusern/Wohnungen vermieden.

Bei den heute weitgehend luftdichten Gebäuden muss an das regelmäßige und richtige Lüften gedacht werden – im Idealfall durch eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung.