Klimaschutz

Dringende Maßnahmen zur Minderung der Emissionen von Treibhausgasen und die problematische Abhängigkeit von Erdgas- und Öllieferanten sind zu einem zentralen Thema geworden.

Um der durch den Menschen verursachten globalen Erwärmung entgegenzuwirken, muss der Ausstoß an CO2 reduziert werden. Dies kann nur durch eine Senkung des Energieverbrauches erreicht werden.

In Deutschland entfallen ca. 40 % des gesamten Energieverbrauches auf den Gebäudebereich. Davon wird der überwiegende Anteil in privaten Haushalten verwendet. Von den rund 40 Mio. Wohnungen in Deutschland befinden sich mindestens 75 % in Gebäuden, die vor dem Inkrafttreten der ersten Wärmeschutzverordnung (WSchV) von 1977 errichtet wurden. Sie weisen somit, falls bisher an diesen Gebäuden keine Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen worden sind, einen aus energetischer Sicht schlechten Standard auf. Die Dämmung der Gebäudehülle ist der zentrale Ansatzpunkt, um den Energieverbrauch zu senken und damit neben einer Entlastung des eigenen Geldbeutels auch das Klima zu schützen.

EPS/Styropor® ist dabei ein unverzichtbarer Dämmstoff, der nicht zuletzt wegen seiner großen Verfügbarkeit nicht ersetzbar ist. Er ist ein sicherer und wirtschaftlicher Dämmstoff, der eine hervorragende Energiebilanz bietet.